Ablauf des anonymisierten Bewerbungsverfahrens
Wenn Sie bei uns Ihre Unterlagen einreichen, optimieren wir zuerst Ihren Lebenslauf und anonymisieren diesen vollständig. Generell verwenden wir zu diesem Zeitpunkt auch nicht Ihr Bewerbungsbild, um zu verhindern, dass durch eine umgekehrte Bildersuche (z.B. bei Google) Ihre Identität offengelegt wird. Auf diese Weise möchten wir Ihre persönlichen Daten gründlich schützen.
Wenn einer unsere Kunden wirkliches Interesse an Ihnen zeigt und Sie zu einem Kennenlerngespräch einladen möchte, halten wir mit Ihnen erst Rücksprache, ob auch ein Interesse Ihrerseits besteht. Erst wenn wir Ihre Zustimmung haben, senden wir der betreffenden Klinik oder dem Spital Ihren nicht-anonymisierten Lebenslauf und zusätzliche Unterlagen (z.B. Anerkennungen, Arbeitszeugnisse etc.) zu und vereinbaren einen Termin für ein Gespräch. Sobald Sie die Einladung zu einem Kennenlerngespräch akzeptiert haben und ein Termin festgelegt worden ist senden wir Ihnen unser Infoblatt zu den „Dos & Don‘ts“ für ein Vorstellungsgespräch in der Schweiz zu.
Wie jedes andere Land hat auch die Schweiz Ihre ganz eigenen Gepflogenheiten, welche es zu beachten gilt, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Durch den hohen Lebensstandard der Schweiz wird hier viel Wert auf Sauberkeit und Ästhetik gelegt. Ärzte bilden dabei keine Ausnahme. Von Ihnen werden nicht nur exzellente Fachkenntnisse und eine angenehme Persönlichkeit erwartet, sondern auch ein entsprechendes äußerliches Auftreten. Sie repräsentieren die Klinik oder das Spital, in welchem Sie tätig sind – und das in wirklich jeder Form.