Gut gegen Fachkräftemangel: Unsere Vermittlung von medizinischem Fachpersonal an

Spitäler und Praxen.

Seit 15 Jahren vermittle ich Ärzte mit www.europework.eu nach Deutschland. Die Ärzte kommen vorwiegend aus der EU, z.B. Italien, Belgien, die Niederlande, Österreich, Rumänien, Frankreich, Estland, Lettland, Litauen, Ungarn und Bulgarien. 

Wurden einmal aus einem bestimmten Land Ärzte vermittelt, melden sich aufgrund der positiven Vermittlungserfahrungen häufig auch deren Studienfreunde. Die Assistenzärzte von damals sind die Fachärzte und Oberärzte von heute. Auf diese Weise konnte ich in den letzten 15 Jahren einen eigenen Fachärzte-Pool aufbauen. Wir haben festgestellt, dass die ausländischen EU-Ärzte, die in Deutschland eine Facharztweiterbildung absolviert haben, gerne bereit sind, ihre Karriere in der Schweiz weiter zu führen.

„Duz-Kultur“ in Spitäler und Kliniken

Die großen, internationalen Firmen Ikea, Google und auch Lidl haben es in den letzten Jahren vorgelebt: die Duz-Kultur. Ich bin in den Niederlanden geboren und dort herrscht ebenfalls vorwiegend einen „Duz-Kultur“. 

Meine ersten deutschen Mitarbeiterinnen, die für mich die Lebensläufe optimiert haben, waren deutsche Studentinnen, die in den Niederlanden Psychologie studierten. Alle waren entsetzt über die Umgangsart zwischen den Studenten und Professoren in der Universität, die sie mit Vornamen ansprechen durften. Was für niederländische Studenten normal war, war für die deutschen Studenten undenkbar. Aber in die Niederlanden sprechen die Einwohner ihren König auch mit Vornamen an: Willem Alexander. Die meisten Niederländer wissen seinen Familiennamen, Van Oranje Nassau, überhaupt nicht.

Deshalb freut es mich sehr, dass in der Schweiz bereits viele Spitäler und Kliniken eine Duz-Kultur propagieren oder bereits schon eine solche leben. Bitte berücksichtigen Sie, dass diese Kultur für Ärzte, die wir Ihnen vermitteln, noch ungewohnt sein kann.

Wie Sie als Personalleiter/in, Personalreferent/in, Recruiter/in bereits wissen: die Chemie muss zwischen den Menschen stimmen!

Wenn der persönliche Kontakt stimmt, dann können gemeinsame Wege eröffnet und beschritten werden. Dies gilt sowohl für den Kontakt zu uns als Personalvermittlung als auch zu den Ärzten und Ärztinnen, die wir Ihnen vorstellen.

Wenn zusätzlich auch die gewünschten Fähigkeiten und Diplome vorhanden  sind, steht dem Abschluss eines Arbeitsvertrages nichts mehr im Wege.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)                            

Wir arbeiten ausschließend auf Erfolgsbasis und verlangen bei der Auftragserteilung keine Exklusivität.

Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie für eine bestimmte Abteilung einen Oberarzt/ärztin,  Leitenden Arzt/Ärztin  oder Chefarzt/ärztin benötigen oder neues Team gründen wollen. 

Erst beim offiziellen Diensteintritt werden 50 % der Vermittlungsgebühr fällig und die restlichen 50% nachdem unsere Mandanten die dreimonatige Probezeit bei Ihnen bestanden haben.